Ich habe immer schon viele Ratgeber gelesen; zu allen möglichen Themen. Und ich kann aus dieser Erfahrung heraus sagen: Das Genre „Ratgeber“ ist sehr, sehr groß, und es tummeln sich alle möglichen Leute mit allen möglichen Kompetenzen und eingebildeten Kompetenzen darin. Ich habe hervorragende Ratgeber von guten Autoren zu relevanten Themen gelesen, und ich habe […]
Einträge in der Kategorie: Umfeld
Dass Dein Umfeld bei Deinem Sabbatical eine große Rolle spielt, kommt Dir vielleicht nicht als Erstes in den Sinn. Aber den meisten wird nach einem bisschen Nachdenken klar, dass es eigentlich nicht anders geht.
Wir alle leben nicht im luftleeren Raum, sondern bewegen uns in einer bestimmten Umgebung (gemeint ist natürlich die soziale Umgebung). Und wenn Du etwas (möglicherweise) so einschneidendes wie ein Sabbatical planst und durchführst, dann ist Deine Umgebung beteiligt, ob Du es nun willst oder nicht.
Du magst vorhaben, „einfach nur Dein Ding“ zu machen, aber dabei musst Du auch immer im Hinterkopf haben, wie sich das auf Deine Umgebung auswirkt, und wie diese darauf reagieren wird. Vermutlich wird sich Deine Umgebung auch ein bisschen ändern, und zwar in zweierlei Hinsicht:
Du suchst Dir teilweise neue Freunde und Bekannte, weil Du mit den alten nicht mehr (so viel) zu tun haben möchtest — oder sie nicht mehr mit Dir.
Unter Deinen Freunden, Bekannten und in Deiner Familie gibt es welche, Die sich von Dir beeinflussen lassen und sich anschließend selbst ändern.
Ein spannendes Thema!
Freier Wille 1. Klasse, Teil 1
Sabbatical also. Keine 6 Monate, da wurde Stefan (mein Geschäftspartner) doch unruhig. Also gut, 3 Monate sind für den Anfang genauso sinnvoll. Es war eine Fortbildung zum Thema „Intuition“, in deren Verlauf mich der Seminarleiter inspirierte. Ich wusste sofort, es ist genau das Richtige für mich – Intuition eben.